Die „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ der Kreissparkasse Augsburg unterstützt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Interview steht Richard Fank, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg, Rede und Antwort zum Thema. Mehr lesen
Die Corona-Krise verunsichert die Menschen weltweit. Doch wie wirkt sich die Pandemie auf die Vermögen der Anleger aus und wie sollen sich Sparer in der aktuellen Situation verhalten? Richard Fank, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg, erklärt, warum Kunden Ruhe bewahren Mehr lesen
Die Bundesregierung will das Rentenniveau bis 2025 bei 48 % absichern. Für alle, die danach in Rente gehen, ist die Höhe der staatlichen Altersversorgung ungewiss. Vielen wird weniger Rente zur Verfügung stehen, als sie vermuten. Daher sollten Sie schon heute Mehr lesen
Niedrige Zinsen stellen die Sparer vor eine Herausforderung, denn die Inflationsrate ist höher als die Rendite für sichere Anlagen. In einer solchen Phase ist es wichtiger denn je, sein Geld in Bewegung zu bringen und eine Anlage mit Renditechancen zu Mehr lesen
Bei den Sparern in Deutschland vollzieht sich eine bedeutende Trendwende: Zum ersten Mal belegen Aktien und Co. Rang eins bei der Frage, welche Geldanlage in der Niedrigzinsphase am besten geeignet ist. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des Vermögensbarometers 2019 Mehr lesen
Am 10. September beginnt für über 2.300 Kinder im Landkreis Augsburg die Schule. Heinz Meine, stv. Leiter Kundencenter und selbst Vater von drei Kindern weiß, welche Kosten über die Jahre hinweg mit Kindern entstehen. Daher ist ein frühzeitige Vermögensaufbau wichtig. Mehr lesen
Auch bei unserer Kollegin Anita Hammermüller haben wir nachgefragt: Welche Fragen haben ihre Kunden bei der Vermögensanlage? Mehr lesen
Auch in dieser Woche blickt unser Leiter der Volkswirtschaft der DekaBank, Dr. Holger Bahr, auf die vergangene Woche zurück. Mehr lesen
Sebastian Spieler hat an der Leonhard-Wagner-Schule den Schülern die Welt des Geldes näher gebracht. Neben den Themen Girokonten, Online-Banking und Immobilien war der Fachbereich Wertpapiere im Fokus. Hierzu hatten auch die Schüler spannende Fragen. Mehr lesen
Kinder haben viele Wünsche. Wer ihnen etwas für die Zukunft mitgeben möchte, sollte über Wertpapiere als Geschenk nachdenken. Mehr lesen